Was Dich beim Jura-Coaching erwartet
Dank meiner Erfahrung als Manager unseres universitären Repetitoriums und Leiter des Mentoring-Büros an unserer Fakultät kann ich Dir genau sagen, auf welche vier Aspekte wir einen besonderen Fokus legen müssen.
Lernmethode
Nur, weil man den ganzen Tag in der Bibliothek verbracht hat, heißt das noch lange nicht, dass man erfolgreich war. Und auch stupides Auswendiglernen von Problemen schmälert eher die Motivation, als einen effektiv voranzubringen. Gemeinsam schauen wir uns daher an, wie Du Deine Zeit am effektivsten Nutzen kannst, um Dir das für die Klausur notwendige Wissen anzueignen.
Klausurmethode
Wer sich vor seiner Klausur nicht mit Klausurtaktik beschäftigt hat, sondern einfach ins kalte Wasser hineingeworfen wird, der gerät schnell in Zeitnot. Auch wenn man sich in den ersten Semester noch ohne Klausurtaktik über Wasser halten konnte, so wird das richtige Vorgehen in der Klausur mit fortschreitendem Studium immer wichtiger. Gemeinsam schauen wir uns daher an, wie Du Deine Klausurtaktik effektiv verbessern und Dich auf das Klausurenschreiben vorbereiten kannst, damit Du im Ernstfall genau weißt, was zu tun ist.
Studienplanung
Die gute Nachricht: Wer sich seine Zeit clever einteilt, hat am Ende des Tages immer noch genug Zeit für Freunde, Familie und Freizeit, um die soziale Batterie wieder aufzufüllen. Mach Schluss mit Bulemie-Lernen und stelle mit mit gemeinsam einen realistischen Lernplan auf, damit Du Deine Klausurziele erreichst, ohne dass Dir auf dem Weg dahin der Atem ausgeht. Ein erfolgreiches Jurastudium ist ein Marathon, kein Sprint!
Motivation
Statt so mancher herab-würdigender Kommentare, wie man sie in einigen Korrekturen lesen kann, finde ich mit Dir neue Motivation fürs Studium. Wir fokussieren uns daher nicht nur auf Deine Schwächen, sondern ich helfe Dir auch dabei, auch Deine Stärken noch weiter auszubauen.
Interessiert? Dann buche jetzt Deinen Termin für unser erstes gemeinsames Coaching!
Preise ab 60 Euro pro voller Stunde